Das Licht der Kerzen erhellt die Dunkelheit

In der letzten Novemberwoche bereiteten wir uns auf den Advent vor. In den Klassen wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und ein großer Schuladventkranz begrüßt uns nun im Eingangsbereich. Unsere Religionslehrerin – Frau Jasmin Karlinger –  und die Musikehrer:innen gestalteten die Adventkranzweihe. Am Donnerstag kam Herr Pfarrer Mag. Franz Kraus zur Segnung in die Schule. Schüler:innen erklärten die Symbolik des Kranzes und der Kerzen, die Licht in die dunklen Tage bringen. So ist es zum Beispiel dunkel, wenn wir Angst oder Streit haben, alleine oder traurig sind. Licht wird es, wenn wir uns vertragen und geborgen fühlen, wenn wir Freunde haben und getröstet werden. Der runde Kranz steht für die Gemeinschaft in der Klasse und in unserer Familie, wo wir dazugehören und uns wohlfühlen. So mögen uns das Licht der Kerzen durch den Advent begleiten.