




Vom 9. bis zum 13. September 2024 verbrachten wir abwechslungsreiche Tage in Wien, um die Stadt, ihre Kultur und ihre Geschichte näher kennenzulernen.
Am Montag trafen wir uns am Bahnhof in Loosdorf und fuhren mit dem Zug nach Wien. Nach der Ankunft am Wiener Hauptbahnhof checkten wir im a&o Hostel ein.
Wir besuchten das Haydnkino in der Mariahilferstraße, besichtigten den Stephansdom, erforschten mit einer Rätseltour die Hofburg und konnten in der Spanischen Hofreitschule die Morgenarbeit beobachten.
Die Karlskirche, der Prunksaal der Nationalbibliothek, Gruselgeschichten für Mutige, ein Spaziergang entlang der Ringstraße und ein Kurzbesuch im Kunsthistorischen Museum mit der Sonderausstellung über ägyptische Kunst waren weitere Programmpunkte unserer Reise. Spannend war die Besichtigung des UNO-City-Komplexes, wo wir etwas über die internationale Arbeit der Vereinten Nationen erfuhren.
Ein Highlight war der Besuch des Musials „Phantom der Oper“ im Raimund Theater. Weiters standen die Schatzkammer, die Kaisergruft, der Dialog im Dunkeln und das Heeresgeschichtliche Museum auf unserem Plan.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck fuhren wir am Freitagnachmittag per Zug zurück in unsere Heimat.