Durch das große Engagement des Lehrerkollegiums erfüllten wir wieder die Voraussetzungen für das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden in der Landesbibliothek mit den Worten „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich, dass in zahlreichen Schulen die Leseleidenschaft der Schülerinnen und Schüler gefördert wird.“ Zu den Kriterien, die erfüllt werden müssen, zählen unter anderem die Bereiche Leseräume, schulinterne Lesekultur, die darauf abzielen soll, Leseinteresse und -motivation bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken und die Förderung der Lesekompetenz.
