Unterschiedliche Aktivitäten während der Schikurswoche

Die vierten Klassen hatten in der Schikurswoche einige spezielle Programmpunkte. So übten die SchülerInnen und Schüler in einem dreistündigen Bewerbungsseminar, das von der Raiffeisenbank Region Melk gesponsert wurde, Vorstellungsgespräche und Lebenslauf. Ein Vormittag war dem Thema Suchtprävention gewidmet. Unter anderem beinhaltete dieser ein Mitmachtheater, das weiterlesen…

„We are almost the best!“

2. Platz bei der Bezirksenglischolympiade Das Schülerteam der 4. Klassen, konnte bei „English Olympics“, die heuer am 26. Februar 2014 in der NMS Persenbeug stattfanden, in einem spannenden Wettbewerb sowohl die Englischkenntnisse, als auch Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Es sollten aber weiterlesen…

Vom Schönwetter verwöhnt …

Auch am zweiten und dritten Tag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Blauer Himmel und griffige, für alle Gruppen fahrbare Pistenverhältnisse boten sich den Schüler- und LehrerInnen. Die Schikursmannschaft wurde durch die Betreuerin Andrea Hahn und dem Schüler Robert kompletiert, für die eine weiterlesen…

Schikurs Obertauern

Eine Abordnung der NMS grüßt aus 2029 m Höhe vom Schikurs in Obertauern. Bei herrlichem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen startete der diesjährige Schikurs mit 84 SchülerInnen (davon zwei Integrationskinder) und elf BetreuerInnen in unserem Traditonsquartier im Bergheim bei der Familie Gahr. Am ersten Abend wurden weiterlesen…

Unsere Ziele im Unterricht der 5. Schulstufe/NMS

Unterrichtsziele Chancengerechtigkeit Innere Differenzierung,  um die Schüler/innen fordern und fördern zu können Individualisierung und selbsttätiges Lernen sowie  Aufbau von Kompetenzen Veränderung des eigenen Lernverhaltens – Übernehmen von Eigenverantwortung-Motivationssteigerung Feedbackkultur Lernen mit allen Sinnen – hier ein Beispiel aus dem Englischunterricht. Die  Materialien zum Thema „Birthday“ weiterlesen…